Auf dem Gelände der Rathje Werft wird aktuell eine Verbindungshalle zum ehemaligen Gelände des Britisch Yacht Clubs geplant. Gleichzeitig werden Umsetzungsszenarien entwickelt und geprüft.

Der aktuelle Planungsstand wurde jüngst einer Vertretung der Stadt Kiel vorab zur Bewertung übergeben.

Die multifunktionale Halle soll sowohl Parkplätze, Arbeitsplätze, Büroflächen und eine Werkshalle beheimaten. Zusätzlich ist ein Restaurant als Bindeglied zu den drei Häfen Teil der Planung. Auch über die Möglichkeit, Unterkünfte stellen zu können, wird nachgedacht.

Das Projekt steht aktuell wegen der sehr stark steigenden Baupreise in einem gewissen Umsetzungsrisiko. Dennoch soll die Planung Grundlage für die Weiterentwicklung des Geländes sein.

Es könnte aber noch ein langer Weg sein, hier das Richtfest feiern zu können, meint die Eigentümerfamilie.


Ein Beitrag aus der
Rathje Werft in Kiel

100 Jahre Tradition im Bootsbau und Technologie von morgen

Telefon: 0431 / 220 92-0
E-Mail: info@bootswerft-rathje.de

Ab sofort gibt es bei uns an der Kieler Förde eine neue Kooperation der Rathje Werft mit dem Bootsausrüster awn. Mit dem awn Marina Service Point gibt es erstklassige Beratung rund um Boor und Yacht.

An allen Wochenenden im Mai wird der Service Point bei uns aktiv sein.
Wenn Sie also auf der Förde auf dem Wasser seid oder in den NOK wollt bzw. gerade von dort kommt, stehen euch zu den u.g. Zeiten kostenlose Kurz-Liegeplätze zur Verfügung!
Die awn Experten vor Ort beraten Sie in allen Belangen rund um Ihr Segel- oder Motorboot. Hier können Sie alle Artikel aus dem AW. Niemeyer Sortiment bestellen und bekommen diese, wenn ihr direkt vor Ort bestellt, ohne Transportkosten geliefert.

Der awn Marina Service Point hat im Mai an den folgenden Tagen für alle Wassersportfans geöffnet:
Freitag, 14.05. von 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 15.05. von 09.00 – 14.00 Uhr
Freitag, 21.05. von 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 22.05. von 09.00 – 14.00 Uhr
Freitag, 28.05. von 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 29.05. von 09.00 – 14.00 Uhr


Ein Beitrag aus der
Rathje Werft in Kiel

100 Jahre Tradition im Bootsbau und Technologie von morgen

Telefon: 0431 / 220 92-0
E-Mail: info@bootswerft-rathje.de

Die Rathje Werft in Kiel durfte die Mira von der „Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e. G.“

Neben Unterwasserarbeiten und Unterwasseranstrichen sowie der Wartung der Motoren wurde von der Werft im Innenraum ein sehr schöner neuer Boden verlegt. Dabei gelang mit den Mitarbeitern der „Deutsche See-Bestattungs-Genossenschaft e. G.“ eine sehr gute fristgerechte Zusammenarbeit, die diese schönen Ergebnisse hervorbrachten. Der neue Boden ist unter verschiedenen Gesichtspunkten mit einem Teakdeck vergleichbar.

Das Schiff konnte fristgerecht den Hafen verlassen und wieder seinen Dienst aufnehmen. Viele Menschen in Kiel und Schleswig-Holstein fühlen sich eng mit dem Meer verbunden, was den Wunsch nach einer Seebestattung hervorruft.


Ein Beitrag aus der
Rathje Werft in Kiel

100 Jahre Tradition im Bootsbau und Technologie von morgen

Telefon: 0431 / 220 92-0
E-Mail: info@bootswerft-rathje.de