Wasserliegeplätze
Über 80 Wasserliegeplätze für Schiffe von 5m bis 25m in der Mitte der Kieler Förde für Gast- und Dauerlieger
>> MEHR ERFAHREN
Wenn Sie stolzer Besitzer einer Yacht oder eines Motorbootes sind, dann beschäftigen Sie sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch alljährlich bei Wintereinbruch mit den auftauchenden Fragen:
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zum Aufenthalt Ihres Bootes in unserem Winterlager in Kiel-Friedrichsort.
Nicht für jeden Yachtbesitzer ist es selbstverständlich, das eigene Boot jedes Jahr ins Winterlager zu transportieren. Einige Eigner lassen ihre Yacht auch in der kalten Jahreszeit im Wasser liegen. Ist es also vielleicht gar nicht nötig, jedes Jahr einen Transport ins Winterlager zu organisieren?
Selbstverständlich können Sie auch im Winter für Ihre Yacht im Rathje Yachthafen einen Wasserliegeplatz mieten und Ihre Yacht den Winter über in unserem ruhigen Hafenbecken im Wasser überwintern lassen. Wer jedoch an der Werterhaltung seines Bootes interessiert ist, sollte es lieber an Land überwintern lassen.
Kein Mast legen, keine teuren Winterkosten bei einem Hallenliegeplatz, kein Risiko, das Schiff an Land zu verletzen. Und dann wenn andere Eigner ihre Schiffe an Landliegeplätzen untergebracht haben, können Sie die wunderbaren Herbst- und Frühjahressonnenuntergänge auf dem Wasser genießen.
Viele Yachtbesitzer scheuen das Einwintern, da es mit Aufwand verbunden ist. Die Yacht muss für das Auskranen vorbereitet, aus dem Wasser gehoben und anschließend ins Winterlager transportiert werden. Im Anschluss an das Auskranen ist eine Reinigung des Unterschiffs nötig. Entfernte Algen und anderer Bewuchs müssen fachgerecht entsorgt werden und dürfen nicht wieder in das Wasser gelangen.
Wenn Sie sich für ein Winterlager bei uns entscheiden, dann können wir Ihnen all diese Arbeiten abnehmen. Sie müssen uns Ihr Schiff lediglich wasserseitig in unseren Yachthafen in Kiel-Friedrichsort anliefern. Den Rest übernahmen wir für Sie!
Auch nach dem Auskranen fallen Instandhaltungsarbeiten an, die ebenfalls auf den Werterhalt der Yacht bzw. des Motorboots zielen. Außerdem kann die Lebensdauer eines Bootes durch fachgerecht durchgeführte Winterarbeiten merklich verlängert werden.
Zu den im Winterlager anfallenden Arbeiten zählen unter anderem die Einwinterung von Motor und Wasserleitungen sowie der Anti-Fouling-Anstrich des Unterwasserschiffs im Frühjahr. Letzterer hemmt die Ansiedlung und das Wachstum von Algen und anderen Organismen. Bleibt das Boot im Wasser, kann er nicht vorgenommen werden, was sich negativ auf den Wert des Schiffs und auf seine Lebensdauer auswirken kann.
In unserem Außen- und Hallenwinterlager in Kiel bieten wir Ihnen einen qualifizierten Rundum-Service für Ihre Yacht oder Ihr Motorboot.
Nehmen Sie unseren Service für Ihr Boot in Anspruch, müssen Sie nichts weiter erledigen, als das Schiff wasserseitig in unserem Yachthafen in Kiel-Friedrichsort abzustellen. Wir kümmern uns um alle vorbereitenden Arbeiten, das Auskranen, den Transport des Schiffs und die Einlagerung. Hierzu stehen in unserem Yacht-Winterlager in Kiel mehr als 2.000 Quadratmeter überdachte Lagerfläche und mehrere hundert Quadratmeter Außenfläche zur Verfügung.
Auf Wunsch übernehmen wir auch weitere anfallende Winterarbeiten wie die Einwinterung von Motor und Wasserleitungen und den dringend zu empfehlenden Anti-Fouling-Anstrich. Durchgeführt werden diese Leistungen von unseren qualifizierten Bootsbauern.
Auch alle weiteren Arbeiten, die Sie gerne an Ihrem Schiff vornehmen möchten, können wir in unserem Yachtlager in Kiel übernehmen. So können Sie Ihre bestens gepflegte und in den Top-Zustand versetzt Yacht pünktlich zum Saisonstart wieder in Empfang nehmen und sofort in den ersten Segeltörn des neuen Jahres starten.
Über 80 Wasserliegeplätze für Schiffe von 5m bis 25m in der Mitte der Kieler Förde für Gast- und Dauerlieger
>> MEHR ERFAHREN
Winterlagerpaket für Ihre Yacht in Kiel + Winter-Wasserliegeplätze bis 25m Schiffslänge
>> MEHR ERFAHREN
Tradition seit 1922 – Groß genug für anspruchsvolle Projekte – klein genug für persönliche Betreuung
>> MEHR ERFAHREN