Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Kollegen und Berater,

das Jahr 2022 neigt sich nun dem Ende. Unsere kleine Rathje Werft wurde nach dem Coronasturm nun in den Inflationssturm geschickt. Zahlen, die die Werft nicht zu glauben schien. 180.000 Euro neue Heizung und es wird noch teurer.
Hafenausbau über 500.000,- und damit ist nur ein halber Kilometer Dalben erneuert.

Dabei halfen die Mitarbeiter unglaublich stark. Vom Schweißen über das Zurechtsägen der Dalben und Träger. Immer wieder aufräumen und immer wieder bei Null stehen. Für den Einsatz und die Geduld bedanken wir uns bei allen recht herzlich.

Aber daneben hatten wir wieder spannende Projekte. Ob bei Motoryachten die Antriebe neu aufbauen, Masten stellen oder die Hansekogge wieder zum Schwimmen bringen.

Ach ja und daneben wurde noch der Einbau zweier großer Tore begleitet, der neue Kran aufgestellt und das Gelände für die 100 Jahre Rathje Feier aufbereitet. Die Beleuchtung wurde komplett neu aufgestellt. Die paar Lampen verschlangen 65.000 Euro.

Doch wir dürfen sagen, dass die vielen Gäste und Kunden mit der Feier und dem neuen Hafen zufrieden sind!

Es bleibt ein wunderschönes Fass ohne Boden 😉

Bewusst halten wir uns aus Aussagen zu dieser extrem schnellen und ungerechten Zeit, die auch sicher nicht ganz ungefährlich für eine Demokratie ist, heraus.

Denn unsere Aufgabe ist es, Ihnen, uns und unseren Freunden auf dem Gelände der Rathje Werft eine schöne und sicherer Welt abzubilden. Wir wissen, dass unsere Kunden alles für ihre Schiffe geben und sich über uns als Helfer und Ideengeber für Probleme freuen und aus dem Grunde bleibt die „andere“ Welt vorn am Prieser Strand, an der Straße.

Wir freuen uns, Neander auf unserem Gelände begrüßen zu dürfen. Die Firma hat gezeigt, wie liebevoll man die Halle schön gestalten kann und so wird es für alle schön.

Denken Sie an die ersten Frühlingsstrahlen und an eine leichte Welle, da werden wir alle in 2023 mit unseren Schiffen wieder ein Lächeln haben.

Ihr Rathje Team
Ihre Familie Petersen


Ein Beitrag aus der
Rathje Werft in Kiel
100 Jahre Rathje Werft Kiel

100 Jahre Tradition im Bootsbau und Technologie von morgen

Telefon: 0431 / 220 92-0
E-Mail: info@bootswerft-rathje.de

Die besten Stellplätze für Boote, Yachten und Schiffe in Kiel

Kiel ist die größte Stadt in Schleswig-Holstein und bietet einige der besten Plätze an, um Ihre Yacht zu parken oder zu lagern. Die Stadt ist ein wichtiges Seefahrtszentrum und beherbergt viele Yachthäfen. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Stellplätze für Ihr Schiff in Kiel zu finden.

Der erste Ort, den Sie betrachten sollten, ist die Kieler Rathje Werft mit ihrem Yachthafen. Der Hafen liegt direkt an der Kieler Förde und bietet Platz für zahlreiche Boote. Es gibt mehrere Anlegestellen, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Boot sicher zu parken. Der Hafen verfügt auch über einen breiten Zugang zum Meer und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Segler.

Aber auch ein sicheres Sommer- und Winterlager für Ihre Yacht kann Ihnen die Rathje Werft in Kiel anbieten. Das Außengelände verfügt über eine Gesamtfläche von über 20.000 qm. Der überdachte Hallenbereich schlägt mit 4.000 qm zu Buche. Daraus ergibt sich eine riesige Auswahl an kleinen und großen Stellplätzen für Ihr Schiff.

Als besonderen Service bietet Ihnen die Rathje Werft ein Rundum Winterlagerpaket für Ihre Yacht in Kiel. Dieses beinhaltet die Lagerung der Yacht im Hallen- oder Außenlager, zweimal Kranen, Transport und Lagerung auf unserem Systemlagerbock, professionelle Hochdruckreinigung des Unterschiffes sowie die vorschriftsgemäße Entsorgung des Bewuchses, Legen und Stellen des Mastes, Verpacken, Transport und die Einlagerung des Mastes in unserem Mastenlager und das Einwintern eines Motors und der sanitären Anlagen.

Worauf muss ich beim Abstellen von einem Wohnwagen achten?

So lange ein Wohnwagen angekuppelt ist, dürfen Pkw und Wohnwagen ohne Zeitbegrenzung am Straßenrand geparkt sein. Abgekoppelte Wohnwagenanhänger dürfen in Wohngebieten parken, aber nicht länger als zwei Wochen auf ein und demselben Parkplatz. Diese Regel ist nachvollziehbar und macht es für Besitzer von Wohnwagen erforderlich einen festen Stellplatz für den Wohnanhänger zu mieten. Selbst mit der 14-Tage Regel macht man sich gewiss keine Freunde in der Nachbarschaft, wenn der Wohnwagen Parkplätze im Wohngebiet blockiert.

Das große Freigelände direkt in Kiel an der Förde bietet ausreichend viele Stellplätze für Wohnwagen, Wohnanhänger und auch Wohnmobile. Wir bieten Ihnen günstige Preise für einen Stellplatz auf unserem Freigelände oder in einer Halle. Das Gelände befindet sich in Kiel-Friedrichsort in direkter Nähe der Rathje Werft.

Rathje-Lindenau Stellplätze

Was kann ich noch alles auf dem großen Freigelände oder in den Hallen abstellen oder lagern?

Auf unserem Gelände können Sie im Prinzip alles lagern was beweglich ist. Egal ob Boot, Yacht, Schiff, Anhänger, Container, Motorrad, Oldtimer oder Auto. Fragen Sie uns gerne, gemeinsam finden wir den perfekten Stellplatz für Ihre Mobilien.


Ein Beitrag aus der
Rathje Werft in Kiel
100 Jahre Rathje Werft Kiel

100 Jahre Tradition im Bootsbau und Technologie von morgen

Telefon: 0431 / 220 92-0
E-Mail: info@bootswerft-rathje.de